
Das Woltersdorfer Heimatmuseum ist eine Fundgrube für Hobbygeologen und Interessenten von Ortsgeschichte
– anschaulich und lehrreich für Schulklassen.
• Prähistorische Funde aus der Stein-, Jungstein-, Bronze- und Eisenzeit
Die derzeitige Ausstellung umfasst:
• Prähistorische Funde aus der Stein-, Jungstein-, Bronze- und Eisenzeit
• Woltersdorfer Entwicklung bis zum 20. Jh; 2. Weltkrieg und seine Folgen
• Woltersdorfer Vereine
• Tafeln über Sehenswürdigkeiten, Geschichte der Kirche, der Feuerwehr,
Straßenbahn und Vereine
Straßenbahn und Vereine
• Geschichte des EC-Bundeshauses
Der Woltersdorfer Verschönerungsverein e.V. nutzt die sanierte
alte Schule im 1. Stock und bietet folgende Ausstellungsbereiche:
• Leben und Wirken des Lebensreformers und Jugendstilkünstlers Fidus,
der in Woltersdorf arbeitete und wohnte
• Darstellung von altem Handwerk und Gewerbe der Gemeinde
• Die Entwicklung der Woltersdorfer Schule
• Historische Landkarten von Woltersdorf und Umgebung



Raum 1
Formationsgeschichte der
Entstehung des Lebens
Vor- und Frühgeschichte
Raum 2
Woltersdorfer Handwerk,
Gewerbe, historische
Straßenbahn, Schleuse
Raum 3
19 Jh. bis zur Gegenwart

Raum 4
Lebensreform,
Kunst & Umbrüche